Ohne Kunst und Kultur wird's still!
#kunstistsystemrelevant
Erinnerung an Kurt Kuch * Buchpräsentation
Begrüßung: Elke & Lea Kuch
Zur Idee: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil
Lesung: Stefan Horvath und Andreas Lonyai
Zur EDITION – KURT KUCH: Horst Horvath, edition lex liszt 12
Musikalische Begleitung: Ewald Tatar
Freitag, 10. Jänner 2025 * 19:00 Uhr
Buffet mit Weinen vom Weingut Kroiss, Speisen vom Schenkhaus Weinek und Süßes vom Kaplan am Kurpark
U.A.w.g.: info@lexliszt12.at
LEA KUCH | ELKE KUCH (HG.)CARPE DIEM
Erinnerungen an Kurt Kuch
Am 3. Jänner 2025 jährt sich der Todestag von Kurt Kuch zum zehnten Mal. Seine Familie und das Land Burgenland nahmen dies zum Anlass, eine Publikation herauszubringen, in der Wegbegleiter*innen – Arbeitskolleg*innen, Familienmitglieder und Freund*innen – zu Wort kommen. CARPE DIEM Erinnerungen an Kurt Kuch – „Carpe diem“ ist auch der Spruch, der auf seinem Grabstein steht – bietet Einblicke in das vielfältige Leben und Schaffen des mehrfach ausgezeichneten Journalisten und Autors, bereichert durch persönliche Geschichten und Anekdoten.
Mit Beiträgen von Wolfgang Ainetter, Sandra Camilla & Nikolaus Karl Baldauf, Robert Böhm, Markus Dax, Hans Peter Doskozil, Ingmar Falb, Wilfried Falb, Serge Falck, Christian Heil, Horst Horvath, Stefan Horvath, Daniela Jahn-Kuch, Stefan Kammerhofer, Florian Klenk, Klaus Kojnek, Lea Kuch, Oliver Lehmann, Andreas Leitner, Andreas Lonyai, Stefan Melichar, Petra Pichler, Hans-Peter Pollak, Hellmut Samonigg, Nikolaus Schermann, Trude Schreibershofen, Oliver Schröm, Markus Stefanitsch, Ewald Tatar, Tino Teller, Josef Votzi, Hubert Wachter, Birgit Winkler, Christoph Winkler, Johannes Zink und Thomas Zsifkovits.
Medieninhaber: Amt der burgenländischen Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft
Buchbestellung: edition lex liszt 12, 7400 Oberwart, Raingasse 9b, info@lexliszt12.at | www.lexliszt12.at | 03352 33 940 und im gut sortierten Buchhandel. ISBN: 978-3-99016-311-5, Hardcover, Abb., 179 Seiten, € 25,00